Dieser Gin kommt aus dem Allgäu, genauer: aus der Allgäuer Brennerei, die bereits mehr als 100 Jahre alt ist und vom geprüften Destillateurmeister Stephan Günther in vierter Generation geführt wird. Von dieser Brennerei stelle ich an andere Stelle deren Alpgin Zirbe vor, der hervorragend die Aromen dieser Kiefer einfängt. Dieser Gin spielt preislich eine Liga tiefer: Der Gin kostet gerade mal 14,95 Euro, aber , das sei schon mal vorweggenommen, bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Beim ersten Öffnen dominiert der Wacholder, hinzu kommen Zitrusaromen. Tatsächlich basiert der Gin auf Zitrusfrüchten und Lavendel, listet aber unter den Allergenen, die enthalten sein können, Gerste und Mandel auf. Von der Gerste stammt vermutlich der Alkohol, Mandel hat sich neben Kräutern (ich meine noch eine Heunote herauszuschmecken) daher offensichtlich auch zu den Botanicals gesellt. Der Gin kommt schön angenehm mild herüber, ein Tonic holt dann die Zitrusaromen und einen floralen Charakter weiter hervor. In der Tat ein schöner, angenehmer Gin, der preislich sehr gut positioniert ist.
Alkoholgehalt: 4o,0 %
Farbe: klar
Botanicals: Lavendel, Mandel, Zitrusfrüchte (u.a.)
Flasche: 0,5 l, Preis 14,95 Euro
Website: Mountain G Dry Gin
Urteil: 4/5
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.