Matadero Nibelungengold Gin
Wie (fast) jeder Gin hat auch der Matadero Nibelungengold Gin eine Geschichte zu erzählen. Dieser Gin kommt aus Worms, die sich auch gern als Nibelungenstadt bezeichnet, was den Namen erklärt. Die Macher haben 16 Botanicals vereint mit Zitrusfrüchten und Orangen als Mittelpunkt - und einer Zeste Sommer, wie sie augenzwinkernd sagen. Die anderen Botanicals leiten sie ihrer Nibelungenstadt ab. Neben Zitronen, Orangen und Wacholder kommen Koriander, Lavendel, Angelikawurzel, Rosen, Berberitze, Zitronenthymian, Nelke, Kardamom, Minze, Kaffirlimettenblätter, Lindenblüten, Rosinen und Zitronenmyrthe, die alle in der Stadt einst (wie auch heute) gehandelt bzw. zu kaufen waren. Die Südfruchtlastigkeit lässt sich schon den Botanicals entnehmen, gebrannt wird im Alten Schlachthof, einem sehenswerten, historischen Gebäude.
Nach dem Öffnen kommen zunächst Zitrus und Orange mit Alkohol (immerhin 44 Prozent) in die Nase, ehe sich auch Lavendel und Blütenduft wahrnehmen lässt. Pur macht sich dieses Bouquet auch auf der Zunge breit, wobei die Zitrusaromen vielschichtig daherkommen und durch die Blüten dann ergänzt werden. Ein Tonic arbeitet auch noch noch Linde mit nach vorne; mit ihm lassen sich schön die Botanicals nachspüren. Wirklich sommerlich frisch, aber auch komplex und vielschichtig - ein toller Gin!
Alkoholgehalt: 44 %
Farbe: klar
Botanicals: Zitronen, Orangen, Wacholder, Koriander, Lavendel, Angelikawurzel, Rosen, Berberitze, Zitronenthymian, Nelke, Kardamom, Minze, Kaffirlimettenblätter, Lindenblüten, Rosinen, Zitronenmyrthe
Flasche: 0,5 l, Preis 39,99 Euro
Website: Matadero Nibelungengold Gin
Meine Wertung: 5/5