Downpour Coast & Croft Gin
Der Gin stammt von den Äußeren Hebriden, genauer, von der Insel Benbecula. Dort gründete sich 2019 im Örtchen Nunton Steading die North Uist Distillery, die mittlerweile eine Reihe von Gins macht. Downpour Coast & Croft Gin heißt soviel wie Dauerregen Küste & Acker Gin, wobei Acker eigentlich den zu einem Haus für den Gemüseanbau umzäunten Garten meint. Entsprechend ist die Botanicalliste von den lokalen Kräutern geprägt, die Macher nennen davon neben dem Wacholder wilder Thymian, Koriander, Angelikawurzel und Zitrone., wobei auch Pfeffer drin sein dürfte.
Man riecht Wacholder, leichte Gewürze, aber auch eine pfeffrige und eine salzige Note. Pur kommt zuerste eine Pfeffernote auf die Zunge, dann rückt Wacholder untermalt von Alkohol hinterher und schiebt dann noch kräuterige Elemente hinterher, alles wunderbar mild. Ein Tonic - in dem Fall das etwas herbe Le Tribute - unterstützt die kräuterige Seite, aber lässt immer noch genügen Pfeffer und Zitrus durch. Das Salzige geht etwas zurück und hinterlässt einen bleibenden, schönen Kräutermix - großartig!
Alkoholgehalt: 40 %
Farbe: klar
Botanicals: Angelikawurzel, Koriander, Pfeffer, wilder Thymian, Zitrone (u.a.)
Flasche: 0,7 l, Preis 43,90 Euro
Website: Downpour Coast & Croft Gin
Meine Wertung: 5/5