Wild Enough Dry Gin
Im Wild Enough Dry Gin trifft Schwarzwälder Quellwasser auf heimische Botanicals. 17 an der Zahl kommen zum Einsatz, sie alle stammen aus dem Schwarzwald, genauer; aus Oppenau in Baden-Württemberg. Dahinter steht der Löchlehof von Barbara und Patrick Schmiederer, der nicht nur mit Destillaten, sondern auch mit Wild, Brennholz und als Feriendomizil für seine Region wirbt. Ein schlichtes, reduziertes Etikett übrigens aus Baumwolle, hinten nur die Adresse und wenige Worte zur Herkunft, so dass einfach gilt: Aufmachen und den Gin mit seinen regionalen Botanicals, darunter Fenchel, Koriander, Thymian und Rosmarin, probieren.
In der Nase steigt sofort voller Wacholder, dazu leicht Zitrus, Kräuter und Fenchel. Auf der Zunge bleibt sofort der Wacholder stehen, in den sich Rosmarin und Thymian einmischt und Fenchel für einen kräftigen, würzigen Unterton sorgt. Ein Tonic entschärft die Kräuterbombe und lässt Thymian und Rosmarin freien Raum neben dem Wacholder, der Fenchel tritt etwas zurück und am Ende steht ein klassischer, kräuteriger GinTonic auf der Zunge. Ob er den wilden, rauen Schwarzwald in sich trägt, würde ich so nicht sagen (mir fehlt dann der Nadelbaum), aber ich kann sagen: Der gefällt mir gut!
Alkoholgehalt: 42 %
Farbe: klar
Botanicals: Wacholder, Koriander, Fenchel, Thymian Rosmarin (u.a.)
Flasche: 0,5 l, Preis 32,00 Euro
Website: Wild Enough Dry Gin
Meine Wertung: 4/5