Einfach Gin
Gib Deinem Leben einen Gin. Oder zwei.

Yoshi Nama Mikan Gin

Dieser Gin kommt aus Düsseldorf, und ist die Nummer zwei von Macher Maximilian Bergfried, der mit seiner japanischen Frau Elin Yoshi Nama gegründet hat. Der Ursprungs-Gin mit 13 Botaniclas entstand mit dem renommierten Brenner Florian Faude, genauso verhält es sich auch mit dem Mikan Gin. Bosnischer Wacholder liefert als ganze Beeren seine Aromen, in die vier Zitrusfrüchte kurz vor der Destillation dann für die fruchtigen Elemente sorgen. Signature Botanical ist Mikan, bei uns auch als Satsumas bekannt, die kernlosen Mandarinen. Hinzu kommen noch Blutorangenschalen, Grapefruitschalen, Zitronenschalen, Angelikawurzel und Wermutkraut.

Der Geruch ist fast klassisch: Wacholder mit Zitrusnoten, bei denen der leicht säuerliche Einschlag von Satsumas und der Grapefruit mit hineingelangt. Dabei erweist er sich pur schön fruchtig, mild und mit leichten Wacholderanklängen. Wenig überraschend, dass ein Tonic noch einmal die furchtige Seite betont. Dabei lassen sich die unterschiedlichen Sorten herausschmecken, während die Kräuter ganz sanfte Akzente setzen. Ein schöner Gin! 

Alkoholgehalt: 42 %

Farbe: klar

Botanicals: Enzian, Grapefruit, Kubeben-Pfeffer, Preiselbeere, Safran, Schlehen, Zitrone (u.a.)

Flasche: 0,5 l, Preis 36,90 Euro

Website:  Yoshi Nama Mikan Gin

Meine Wertung: 4/5


 
 
 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram