Schwechower Original Gin 1229
Dieser Gin legt Wert auf Bio. Der Schwechower Original Gin 1229 kommt aus Mecklenburg-Vorpommern vom Gut Schwechow, 40 Kilometer südwestlich von Schwerin inmitten des mecklenburgischen Elbetals und Apfelplantagen. Das Gut entstand 1229 (was die Jahreszahl erklärt), die Brennrechte gab es im 18. Jahrhundert für Kartoffelschnaps. Heute entstehen dort hochwertige Brände, vorwiegend Obst, aber eben auch Gin, alles mit aus biologischem Anbau stammenden Botanicals. Hier sind neben dem Wacholder Apfel, Sanddorn und Ingwer dabei.
Nach dem Öffnen der Flasche entströmt sofort Wacholder mit leicht fruchtigem Einschlag, bei dem sich Apfel, Sanddorn, aber auch Koriander erkennen lassen. Im Glas entfaltet sich der Apfel etwas deutlicher. Pur übernimmt der Wacholder mit Alkohol das Zepter, ehe die Früchte nachströmen und der Ingwer eine schöne Schärfe liefert. Am Ende gewinnt der Sanddorn vor den Äpfeln. Ein Tonic lässt den Früchten mehr Raum, vor allem der Sanddorn gewinnt stark und liefert sich zusammen mit den Äpfeln und dem Ingwer ein schönes Geschmacksspiel. Ein schönes Beispiel für mecklenburgische Brennkunst!
Alkoholgehalt: 44 %
Farbe: klar
Botanicals: Apfel, Ingwer, Sanddorn (u.a.)
Flasche: 0,5 l, Preis 49,95 Euro
Website: Schwechower Original Gin 1229
Meine Wertung: 4/5