Einfach Gin
Gib Deinem Leben einen Gin. Oder zwei.

Beara Ocean Gin

Der Gin stammt natürlich auch von der irischen Halbinsel Beara bei Cork. Nach dem Ocean Gin musste auch noch ein Pink Gin her. Die Vorgehensweise ist identisch, der Gin wird aus vier einzelnen Destillaten kreiert. Die Basis ist identisch (Angelika- und Iriswurzel, Kardamom, Koriander, Zitruszesten (rosa Grapefruit, Orange, Zitrone und Limette), Seetang, Zuckertang, handgepflückte Fuchsien-Blüten und Atlantik-Seewasser). Aber: Für den Geschmack kommen noch Rosenwasser und Cranberries dazu, die rote Farbe liefert der natürliche Farbstoff Karmin. Auch hier gilt: Mit dem Etikett "Dassler meets Power"  wird der Beara Pink Ocean Gin ausschließlich von Dassler Drinks vermarktet .

Im Gegensatz zum Ocean Gin kommt zuerst eine süßliche Note, eine Mischung aus Fuchsie, Cranberries und Rose, ehe Wacholder und Zitrus nachströmen - mit einem Hauch Salz. Pur legen sich Cranberries und Fuchsie auf die Zunge, Wacholder und Zitrus folgen, im Nachgang kommen Rose und eine elegante Salznote. Ein Tonic verstärkt die Zitrus- und die Beerenseite und legt sich über die Rose und das Salz, das am Ende je nach Tonic-Anteil noch auf der Zunge liegen bleibt. Schrecken mich sonst farbige Gins mit einem oft seifigen Beigeschmack ab, überzeugt dieser mit ausgewogenen Aromen - und den bevorzuge ich sogar pur, weil man sich dann unverfälscht durch das Bouquet schmecken kann!

Alkoholgehalt: 43,3 %

Farbe: klar

Botanicals: Atlantikwasser, Cranberries, Fuchsien-Blüten, Iriswurzel, Koriander, Rosenwasser, Seetang, Zitruszesten, Zuckertang (u.a.)

Flasche: 0,7 Liter 36,90 Euro

Website: Beara Pink Ocean Gin

Meine Wertung: 5/5

 

 
 
 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram